Erfolg deines Chatbots messen
Dein digitaler Helfer schuftet hart fĂŒr dich und dein Team, das ist sicher. Aber wie erfolgreich ist er bisher damit? Wo gibt es Möglichkeit zur Optimierung?
Learn MoreDein digitaler Helfer schuftet hart fĂŒr dich und dein Team, das ist sicher. Aber wie erfolgreich ist er bisher damit? Wo gibt es Möglichkeit zur Optimierung?
Learn MoreDer Chatbot Dschungel wird immer dichter und man verliert schnell den Ăberblick. Das ist kein Wunder, denn heutzutage gibt es viele gute Lösungen mit unterschiedlichen FunktionalitĂ€ten, Preisen und Schwerpunkten. Es ist also fuÌr jeden Betrieb etwas dabei. Wie finden Sie nun aber den Chatbot, der auch wirklich zu Ihrem Hotel und Ihren BeduÌrfnissen passt?
Learn MoreGĂ€ste haben sich an die Kommunikation im Chat lĂ€ngst gewöhnt - fuÌr viele ist es sogar der Kommunikationsweg erster Wahl. Hotels können sich wiederum entlang der gesamten Guest Journey fuÌr ihre GĂ€ste erreichbar machen, genau dort wo sie sind: von der Google Suche bis zum Check-out.
Learn MoreIn den letzten 10 Jahren hat keine andere Technologie die Kundenkommunikation so grundlegend verĂ€ndert wie Conversational AI. Auch auf Chatbots hat sie einen bemerkenswerten Einfluss. Hier lest ihr, was ihr dazu wissen mĂŒsst.
Learn MoreVom Standpunkt des Marketings aus sind Emojis unbestreitbar nuÌtzlich. Die kleinen, glĂŒckliche Gesichter lösen bei den Betachtenden mehr aus, als man meinen könnte!
Learn MoreDurch Dialogmarketing wird ein Chatbot lebendig. Er arbeitet mit dem Wording und dem Look des Hotels. Das macht groĂe Unterschiede im Kundenerlebnis!
Learn MoreBald werden Millennials und Zoomer die beiden gröĂten Verbrauchergruppen im Land sein. Unternehmen, die ihre Markentreue bei diesen Gruppen verbessern möchten, sollten ihre unterschiedlichen Erwartungen und Vorlieben an das Kundenerlebnis kennen.
Learn MoreDas HerzstuÌck der Hotellerie ist guter Service und die Beziehung zum Gast. Bei beiden sind Kommunikation und Interaktion ein zentraler Aspekt. Dabei ist es wichtig, die hohen digitalen Erwartungen der GĂ€ste zu erfuÌllen. Ein Chatbot kann dabei helfen!
Learn MoreDie Wieslers haben Tradition. Bereits in dritter Generation lÀuft das Seehotel Wiesler am Titisee im Schwarzwald. NachwuchshoteliÚre Anna Wiesler erzÀhlt vom Geheimnis eines harmonischen Familienbetriebs, ihrer Technik-Begeisterung und einer Utopie von faireren Bewertungssystemen.
Learn MoreChatbot ist nicht gleich Chatbot. Wir zeigen dir, wie dir dein digitaler Helfer noch besser helfen kann. Mit diesen 5 Tipps wird dein geliebter Bot noch smarter. đ
Learn MoreDigitalisierung, Automatisierung & besonders KĂŒnstliche Intelligenz sind fĂŒr viele Menschen unerforschtes Terrain. Umringt vom operativen GeschĂ€ft, viel zu vielen Aufgaben und viel zu wenig Zeit erscheint das Projekt Hotel-Chatbot oft riesengroĂ. Wenn es doch bloĂ jemanden gĂ€be, der einem diese Arbeit abnehmen kannâŠ
Learn MoreAlfons WeiĂ leitet das Bayerwaldhof Hotel im Bayerischen Wald und ist damit mehr als erfolgreich: volles Haus im ganzen Jahr und das ganz ohne die Hilfe von Buchungsportalen. So weit so gut, doch die wohl beeindruckendsten KunststĂŒcke vollfĂŒhrt das Team hinter den Kulissen.
Learn MoreChristian MĂŒller ist seit seinem ersten PC technikbegeistert. Kein Wunder also, dass er in Sachen Digitalisierung einige kostbare Weisheiten fĂŒr uns bereithĂ€lt. Der Group Manager Technology von den Wiener Schani Hotels spricht mit uns darĂŒber, wie man ein Hotel automatisiert und dabei nicht nur die GĂ€ste, sondern auch die KollegInnen glĂŒcklich macht.
Learn MoreDurch die Integration von Generativer KI hebt DialogShift Chatbots auf ein neues Level. Die neuen Bots sind nicht nur schneller im Setup, sondern ermöglichen gleichzeitig flĂŒssigere Unterhaltungen und erhöhen dadurch die GĂ€stezufriedenheit.
Learn MoreDas Team Lauterbad arbeitet seit Herbst 2022 mit Chatbot Fritz zusammen. Die Zusammenarbeit vom Fritz Lauterbad und DialogShift ist eine echte Erfolgsstory! Aber lest am besten selbst.
Learn MoreDas urbane Luxushotel Fritz-Lauterbad im Schwarzwald ĂŒberlĂ€sst nichts dem Zufall. Von den LoFi-Beats in der Lobby, ĂŒber den selbst erzeugten Strom bis hin zum Fritz-Duft, den Hoteldirektor Steffen Schillinger als erdig, natĂŒrlich, frisch und gleichzeitig herb beschreibt. Mit dem Fritz-Lauterbad schafft der Hotellerie-Profi den wohl kostbarsten und begehrtesten Luxus unserer Zeit: Ruhe.
Learn MoreDas stilvolle und gleichzeitig authentische Boutique Hotel Oderberger gehört mit seinem digitalen Helfer Odi zu unseren Chatbot Superstars. Tini Diekmann verrĂ€t uns, wie sie es geschafft hat, dass Odi zum vollwertigen und beliebten Teammitglied wurde und dabei auch noch ackert wie verrĂŒckt!
Learn MoreDr. Verena Jaeschke leitet in zweiter Generation das Hotel Oderberger in Berlin. Zusammen mit der stellvertretenden Hotelleitung Tini Diekmann sprechen wir ĂŒber Digitalisierung, Familienunternehmen, Entrepreneurship und darĂŒber, wieso das Oderberger âso Berlinâ ist.
Learn MoreWir haben schon viele Hundert Chatbots fĂŒr Hotels konzipiert, durchdacht und realisiert. Eins sollte ein Chatbot keinesfalls sein: langweilig. Wer will schon mit einer FAQ-Page interagieren, die trockene und langweilige Antworten gibt? No way!
Learn MoreFĂŒr Tobias BerghĂ€user ist ein Hotel der Ort, an dem man vom besseren Leben trĂ€umen kann. Der geschĂ€ftsfĂŒhrende Direktor berichtet uns von seiner Arbeit und Zielen in der Hotellerie des Luxus-Segments.
Learn MoreBettina Pereira Silva mischt die Hotelbranche in der Schweiz auf - und das, obwohl sie gelernte Einzelhandelskauffrau ist. In einem Interview erzĂ€hlt sie uns nicht nur von ihrem beeindruckenden Werdegang, sondern auch vom neuen ShareLiving Konzept.â
Learn MoreBei Mama ist es doch am Schönsten! Das gilt offensichtlich auch fĂŒr die BIG MAMA Hotels in Berlin, Leipzig und Dortmund. Chief Commercial Mama Tobias Köhler berichtet im Interview mit uns davon, wie er durch seine Liebe zum Digitalen seine Mitarbeitenden schont und die GĂ€ste glĂŒcklich macht.
Learn More"Neben der menschlichen Komponente und dem Gastgeber sein gefÀllt mir besonders gut, dass in der Hotellerie das Leistungsprinzip zÀhlt. Ein Abschluss ist relevant, aber nicht so aussagekrÀftig wie deine persönliche Leistung."
Learn MoreWir sprechen mit Dennis FĂ€hndrich ĂŒber die Herausforderungen der Digitalisierung als wesentlichen Treiber der Innovation in der Hotelbranche und ĂŒber den Einsatz des KI-Chatbots von DialogShift im Sonnenalp Resort. Dennis arbeitet seit 8 Jahren im Sonnenalp Resort, aktuell in der Funktion des Sales und Reservation-Manager.
Learn MoreNach wochenlangen SchlieĂungen haben Hotels wieder geöffnet und Urlaubsregionen in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz sind fĂŒr die Sommersaison gut gebucht. Die Hotelbranche beginnt sich langsam aber sicher zu erholen. Die Herausforderung besteht nun darin, mit weniger Ressourcen einen weiterhin exzellenten Service zu bieten und gleichzeitig den Kontakt mit den GĂ€sten beim Check-in und Check-out, beim GĂ€steservice und bei der Kommunikation weitestgehend zu minimieren und kontaktlos zu gestalten.
Learn MoreDie Coronavirus Pandemie hat Europa mit einer unglaublichen Wucht ĂŒberrollt. Eine groĂe Verunsicherung hat sich in der Bevölkerung breit gemacht. Den meisten Menschen fĂ€llt es schwer, den Ăberblick ĂŒber die aktuelle Situation zu behalten. Und vor allem sorgen sie sich um die eigene Gesundheit. Sie fragen sich, ob sie sich mit dem Virus angesteckt haben könnten, ob sie mit Halsschmerzen und Fieber zum Arzt gehen sollen, oder wo sich die nĂ€chste Teststelle befindet und ob man dort einfach so vorbei kommen kann. Die Hotlines der GesundheitsĂ€mter, Arztpraxen und Kliniken sind ĂŒberlastet, denn auf diese Fragen findet man nicht so schnell im Netz eine Antwort.
Learn More