Das Thermenresort Loipersdorf in der Steiermark zählt zu den bekanntesten Wellnessdestinationen Österreichs. Mit einem breiten Angebot an Erholung, Aktivität und Herzlichkeit bietet die Therme ihren Gästen ein einzigartiges Erlebnis – jetzt auch digital unterstützt. Mit dem Einsatz des KI-Chatbots von DialogShift wird die Gästekommunikation noch effizienter.
Mit einem vielfältigen Angebot aus Paketen, Tageskarten, Events und Wellness-Specials war das Team der Therme täglich mit einer Vielzahl wiederkehrender Fragen konfrontiert. Die manuelle Beantwortung dieser Anfragen kostete nicht nur Zeit, sondern führte auch in Stoßzeiten zu langen Reaktionszeiten.
„Wir wollten unseren Gästen einen modernen, schnellen und rund um die Uhr verfügbaren Service bieten – der KI-Chatbot hat uns mit seiner Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sofort überzeugt“, berichtet das Team der Therme.
Seit der Einführung übernimmt der Chatbot zuverlässig häufig gestellte Fragen: wie Informationen zu Paketen und Angeboten, direkter Ticketkauf über Verlinkung, Events und Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Preise oder Gutscheine und Aufenthalts Optionen. Eingebunden auf der Website und über andere digitale Kontaktpunkte hinweg ist der Chatbot für Gäste stets sichtbar und erreichbar.
Der positive Effekt ließ nicht lange auf sich warten: Spürbare Entlastung für das Team – mehr Zeit für individuelle Gästebetreuung, Rund um die Uhr erreichbar, auch außerhalb der Bürozeiten, Positive Rückmeldungen der Gäste, die den Chatbot als „hilfreich“, „unkompliziert“ und „zeitgemäß“ empfinden und Höhere Abschlussraten: Viele Gäste starten die Buchung direkt aus dem Chatbot. „Ob Fragen zu Paketen, Events oder Ticketkauf – unser digitaler Helfer übernimmt zuverlässig alle wiederkehrenden Anfragen. Unsere Gäste reagieren begeistert und loben vor allem die einfache, schnelle Hilfe!“, so das Feedback des Thermen-Teams.
Das Thermenresort Loipersdorf hat mit der Einführung unseres KI-Chatbots den digitalen Nerv der Zeit getroffen. Gäste erhalten sofort Antworten auf ihre Fragen, das Team wird entlastet. Win-Win für Gäste und Mitarbeitende – und ein weiteres Paradebeispiel für erfolgreiche digitale Transformation in der Freizeitbranche.