Integration mit Hotel MSSNGR: Wissensquelle für deine DialogShift Hotel-KI

Gepostet von:
Olga Heuser
am

Du nutzt MSSNGR bereits als Herzstück deiner Gästekommunikation? Ob Restaurantkarte, Spa-Programm, Freizeitaktivitäten oder Hausordnung – alle relevanten Informationen liegen in dieser Plattform zentral vor und werden über App, Web-Widget, In-Room-TV und Digital Signage ausgespielt. Mit unserer Integration greifen wir direkt auf genau diese Datenbank zu und halten deine Chatbot-KI in DialogShift automatisch auf dem neuesten Stand. Dadurch entfällt jegliche doppelte Pflege und deine Gäste erhalten jederzeit verlässliche Auskünfte aus einer einzigen Quelle.

Automatische Synchronisation hält deine KI aktuell

Hinter den Kulissen kommuniziert DialogShift alle zwei Stunden per API mit MSSNGR und lädt die aktuellsten Inhalte in die Wissensbasis deiner KI. Neue Menüpläne, geänderte Event-Details oder aktualisierte Öffnungszeiten für die Sauna werden ohne manuellen Aufwand übernommen. Während du dich auf dein Tagesgeschäft konzentrierst, stellt die KI sicher, dass alle Informationen stets frisch sind. So werden Fehler und falsche Auskünfte durch veraltete Daten vermieden.

Umfassendes Wissen und eine hohe Antwortqualität im 5-Sterne-Segment

Im Luxusbereich zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern vor allem Qualität. Je umfassender die Knowledgebase deiner Hotel-KI, desto präziser und tiefergehend sind die Antworten deines KI-Chatbots, deiner Phone AI oder deiner Email AI. DialogShift speist sich nicht nur aus MSSNGR-Daten, sondern kombiniert sie mit deinem individuellen Hotel-Wissen: Zimmerkategorien, Besonderheiten deines Hauses oder Geheimtipps für Ausflüge. So entsteht eine All-in-One-Hotel-KI, die so viel weiß wie der erfahrenste Mitarbeiter an der Rezeption. Das schlägt sich in hochwertigen, kontextbezogenen Antworten nieder – etwa wenn ein Gast wissen möchte, welche Yoga-Kurse in den kommenden Tagen stattfinden oder was alles im Spa-Programm enthalten ist.

Wie Gäste von der Integration profitieren

Stelle dir vor, ein Gast möchte kurzfristig einen Tennisplatz reservieren, das heutige Mittagsmenü einsehen oder die nächsten Aufgüsse in der Finnischen Sauna wissen. Er fragt per WhatsApp, in der MSSNGR App oder über das Web-Widget und erhält sofort konkrete Details, inklusive Verlinkung zu Buchungsoptionen in einem eleganten Slide-Out. Diese nahtlose Kommunikation vermeidet Wartezeiten, steigert das Gefühl von Luxus und erhöht die Bereitschaft, Zusatzleistungen zu buchen. Besonders in Hotels mit gehobenem Anspruch wirkt sich dieser digitale Concierge-Service positiv auf die Gesamtbewertung und Empfehlungsrate aus.

Praxisbeispiel: Hotel Beatus am Thunersee

Im Juni 2025 hat das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel Beatus unsere Integration live genommen. Hoteldirektor Sebastian Moser berichtet, dass seine Gäste nun alle Details „at their fingertips“ haben – von der Spezialkarte im Gourmetrestaurant bis zum Stundenplan der Fitnesskurse. Dank der automatischen Updates ist das Team an der Rezeption spürbar entlastet und kann sich um individuellere Gästewünsche kümmern. Gleichzeitig belegen steigende Online-Bewertungen und Direktbuchungen, wie sehr sich die Investition in eine durchgängige, KI-gestützte Kommunikation auszahlt.

Zentrale Datenquelle statt Insellösungen

Viele Hotels arbeiten heute mit mehreren Systemen, in denen ähnliche Informationen separat gepflegt werden: Restaurant-CMS, Eventkalender, Spa-Software, Gästemappen-Tools. Jeder Pflegevorgang kostet Zeit, während Inkonsistenzen das Risiko von Fehlbuchungen oder falschen Auskünften erhöhen. Mit der DialogShift-MSSNGR-Integration gehört diese Komplexität der Vergangenheit an. Ein einziges Update in MSSNGR genügt, und alle Kanäle spiegeln die Änderung wider. So bleibt dein Team flexibel, und du minimierst gleichzeitig den administrativen Aufwand.

Fazit: Ein System, unendliches Wissen

Mit der DialogShift-MSSNGR-Integration schaffst du eine zentrale, automatische Datenpflege und gewährleistest ein Höchstmaß an Servicequalität. Deine Chatbot-KI per DialogShift greift auf eine Knowledgebase zu, die so viel weiß wie dein ältester Mitarbeiter und über alle Kanäle hinweg konsistente Antworten liefert. Das senkt Aufwände, steigert die Gästezufriedenheit und setzt neue Maßstäbe im 5-Sterne-Gästeservice.